Ausbildung
EntwässerungstechnologE:in EFZ
Ein Beruf mit Tiefgang und Technik: Du sorgst dafür, dass alles sauber abläuft. Werde jetzt Teil der Wirz-Welt!
Das wirst du lernen
In deiner 3-jährigen Ausbildung (Ausbildungsbetrieb, überbetriebliche Kurse & Berufsfachschule) lernst du alles rund um Entwässerungssysteme – von der Reinigung bis zur Reparatur. 
Du arbeitest mit Spezialfahrzeugen und moderner Technik und bist viel draussen unterwegs. Dabei geht’s nicht nur um Rohre – sondern um wichtige Aufgaben für Umwelt, Sicherheit und Infrastruktur.
Deine drei Schwerpunkte:
 
Warten & Reinigen: Du sorgst dafür, dass Entwässerungsanlagen
funktionieren – durch fachgerechtes Reinigen, Spülen und Warten von Leitungen, Schächten und anderen Bauteilen. Dabei kommen moderne Maschinen und Spezialfahrzeuge zum Einsatz.
Untersuchen: Du lernst, wie man mit Kameras und Messgeräten Schäden aufspürt, Rohre ortet und den Zustand des Rohrsystems beurteilt. Auch die Beratung von Kund:innen gehört dazu – etwa, wenn’s um Sanierungen oder Unterhalt geht.
Sanieren: Defekte Leitungen und Bauteile werden ersetzt, repariert oder beschichtet. Du arbeitest mit modernen Verfahren, zum Beispiel mit Robotertechnik oder Inlinersanierungen – und trägst so aktiv zur Werterhaltung der Infrastruktur bei.

Das bringst du mit
| Interesse an Technik & Umwelt | 
| Gutes räumliches Vorstellungsvermögen | 
| Handwerkliches Geschick | 
| Präzises Arbeiten | 
| Freude an Teamarbeit | 
| Körperliche Fitness | 
| Zuverlässigkeit & Motivation, Neues zu lernen | 
Weiterbildungsmöglichkeiten
Klärwerkfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis, diverse Fachverbandsausbildungen wie z.B. Kanalfernsehoperateur:in, Höhere Fachschule